Alicat verfügt über eine breite Palette von Produkten, die für eine Vielzahl von Anwendungsanforderungen entwickelt wurden. Dieser Leitfaden beschreibt unsere Lösungen für Massendurchfluss und Druck, um Sie bei der Auswahl des für Ihren Anwendungsfall am besten geeigneten Modells zu unterstützen.
Messung des Gasdurchsatzes
Standard Verwendung
Die differenzdruckbasierten Massendurchflussmesser der M-Serie messen gleichzeitig Massendurchfluss, Volumendurchfluss, Druck und Temperatur von über 98 Gasen.
CODA Coriolis-Massendurchflussmesser messen den tatsächlichen Massendurchfluss einer Vielzahl von Gasen.
Niedriger Druck
Die Massedurchflussmesser der Whisper MW-Serie messen den Massedurchfluss und den Volumendurchfluss, wenn nur wenig Systemdruck zur Verfügung steht, mit einem Druckabfall von nur 0,07 PSI.
Wenn Sie eine tragbare Version benötigen, verwenden Sie stattdessen das Messgerät der Whisper MWB-Serie.
Hoher Druck
Die differenzdruckbasierten Massendurchflussmesser der MQ-Serie messen gleichzeitig Massen- und Volumendurchfluss, Druck und Temperatur für Betriebsdrücke bis zu 320 PSIA.
CODA Coriolis-Massedurchflussmesser messen den tatsächlichen Massendurchfluss für Betriebsdrücke bis zu 4000 PSIA.
Ätzende Gase
Die Massendurchflussmesser der MS-Serie messen gleichzeitig Massendurchfluss, Volumendurchfluss, Gasdruck und Gastemperatur von mehr als 128 Gasen, darunter mehr als 30 korrosive Stoffe.
Tragbare Verifizierung, Validierung und Kalibrierung
Die tragbaren, batteriebetriebenen Durchflussmessgeräte der MB-Serie messen Massendurchfluss und Volumendurchfluss für 98+ Gase an jedem beliebigen Ort und sind damit ideal für die Prozesskalibrierung, -verifizierung und -validierung unterwegs.
Für Anwendungen mit niedrigem Druck verwenden Sie stattdessen das tragbare Whisper-Niederdruckabfallmessgerät mit einem Druckabfall von nur 0,07 PSI.
Fließen korrosive Gase? Verwenden Sie das tragbare Korrosionsschutzmessgerät.
Die PCU von Alicat ist ein sekundäres Kalibrierungsnormal, das bis zu 3 hochpräzise Durchflussmesser mit unterschiedlichen Messbereichen und Zählern in einem robusten Industriekoffer vereint und somit überall hin mitgenommen werden kann.
Fluidunabhängig (Coriolis)
Die Coriolis-Massedurchflussmesser von CODA messen den tatsächlichen Massedurchfluss genau, selbst wenn die chemische Zusammensetzung der Prozessflüssigkeit unbekannt ist oder sich ändert.
Bioreaktor
Die Messgeräte der BIO-Serie wurden speziell für professionelle Ingenieure entwickelt, die mit dem Bau und Betrieb von Bioreaktoren befasst sind. Stellen Sie sicher, dass der Durchfluss in Ihrer Bioprozessanwendung schnell, präzise und unverfälscht ist.
Luftüberwachung
Das FP-25 Calibrator Kit wurde speziell für die Überprüfung/Kalibrierung von Feinstaubmessgeräten für das Luftqualitätsmanagement entwickelt. Das FP-25 ist mit den meisten PM-Luftmessgeräten kompatibel.
Kontrolle des Gasdurchsatzes
Standard Verwendung
Die differenzdruckbasierten Massendurchflussregler der MC-Serie erreichen schnell die Sollwerte und sorgen für eine stabile Regelung des Massendurchflusses, des Volumendurchflusses oder des Drucks für 98+ Gase.
Die Coriolis-Massedurchflussmesser der CODA KC-Serie kontrollieren den tatsächlichen Massendurchfluss einer Vielzahl von Prozessflüssigkeiten.
Niedriger Druck
Die Regler der Whisper MCW-Serie mit geringem Druckabfall erreichen schnell die Sollwerte und sorgen für eine stabile Regelung des Massendurchflusses, des Volumenstroms oder des Drucks, wenn nur wenig Systemdruck zur Verfügung steht, mit einem Druckabfall von nur 0,07 PSI.
Sie müssen den Durchfluss in beide Richtungen regeln? Verwenden Sie stattdessen den bidirektionalen Massendurchflussregler der Whisper MCDW-Serie.
Hoher Druck
Die differenzdruckbasierten Regler der MCQ-Serie regeln den Massendurchfluss, den Volumenstrom oder den Druck für 98+ Gase bei Betriebsdrücken bis zu 320 PSIA.
Die Coriolis-Regler der CODA KC-Serie regeln den tatsächlichen Massendurchfluss für Betriebsdrücke bis zu 4000 PSIA.
Ätzende Gase
Die Massedurchflussregler der MCS-Serie erreichen schnell die Sollwerte und sorgen für eine stabile Regelung des Massedurchflusses, des Volumendurchflusses oder des Drucks für mehr als 128 Gase, darunter mehr als 30 ätzende Stoffe.
Fluidunabhängig (Coriolis)
Die Coriolis-Massedurchflussregler der CODA KC-Serie regeln den tatsächlichen Massedurchfluss präzise, selbst wenn die chemische Zusammensetzung der Prozessflüssigkeit unbekannt ist oder sich ändert.
Bidirektional
Die MCD-Serie kann den Durchfluss in ein geschlossenes Volumen steuern und dann den Durchfluss in die andere Richtung steuern, um das Volumen zu entleeren. Oder Sie können Vakuum verwenden, um Ihren Prozessfluss in eine Richtung zu steuern und dann Überdruck anwenden, um die Leitung in die andere Richtung zu spülen.
Für Niederdruckanwendungen verwenden Sie stattdessen den bidirektionalen Whisper MCDW-Regler mit niedrigem Druckverlust.
Fließende ätzende Stoffe? Verwenden Sie die MCDS-Serie.
Bioreaktor
Die Regler der BIO-Serie wurden speziell für professionelle Ingenieure entwickelt, die mit dem Bau und Betrieb von Bioreaktoren befasst sind. Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Bioprozessanwendung ein schneller, präziser und unverfälschter Fluss gewährleistet ist.
Vakuum
Die MCV-Serie bietet das gleiche schnelle Regelverhalten wie unsere Standard-Massendurchflussregler in einem Formfaktor, der geschweißte 1/4″-VCR-Anschlüsse umfasst und durchgehend mit SEMI-Standard-MFCs kompatibel ist. Er verfügt über ein integriertes pneumatisches Absperrventil für Anwendungen mit hartem Vakuum.
Für korrosive Gase sollten Sie stattdessen die MCVS-Serie verwenden.
SEMI-kompatibel
Die Steuergeräte der MCE-Serie sind mit 1/4″-VCR-Anschlüssen ausgestattet und passen durchgehend zu MFCs nach SEMI-Standard, so dass sich Vakuumbeschichtungsvorrichtungen leicht nachrüsten lassen. Steuerung von Massendurchfluss oder Druck von 98+ Gasen.
Für korrosive Gase sollten Sie stattdessen die MCES-Serie verwenden.
OEM thermisch
Die BASIS BC-Serie zeichnet sich durch eine kleine Stellfläche, einen hochpräzisen MEMS-Sensor und eine schnelle Ventilsteuerung aus.
Druck messen
Differentialdruck
Druckmessumformer der P-Serie zur Messung des Differenzdrucks zwischen zwei beliebigen Punkten in Ihrem Prozess. Alternativ können Sie den stromabwärts gelegenen Anschluss zur Atmosphäre hin offen lassen und das Gerät als Druckmessumformer mit totem Ende verwenden.
Für eine tragbare Option verwenden Sie die PB-Serie.
Wenn Sie korrosive Gase fließen lassen, verwenden Sie die PS-Serie.
Absoluter Druck/Gegendruck
Verwenden Sie die P-Serie zur Messung des absoluten Drucks oder des Überdrucks aller nicht korrosiven Gase, ohne dass Ihr System durch eine Sackgasse behindert wird.
Für eine tragbare Option verwenden Sie die PB-Serie.
Druck kontrollieren
Standard Verwendung
Die Absolut- und Überdruckregler der PC-Serie regeln den Absolutdruck oder den Überdruck aller nicht korrosiven Gase.
Um den Differenzdruck zwischen zwei beliebigen Punkten in Ihrem Prozess zu regeln, verwenden Sie den Differenzdruckregler der PCD-Serie.
Fließende ätzende Stoffe? Verwenden Sie stattdessen die PCS-Serie.
Geschlossene Lautstärkeregelung
Die Absolut- und Überdruckregler der PCD-Serie verwenden zwei Proportionalventile zur präzisen Regelung des Absolut- oder Überdrucks von Gasen in geschlossenen oder toten Volumen.
Zur Aufrechterhaltung des Differenzdrucks zwischen zwei beliebigen Punkten in Prozessen, in denen Gase innerhalb von Toträumen fließen, wird der Differenzdruckregler der PCD-Serie verwendet.
Fließende ätzende Stoffe? Verwenden Sie stattdessen die PCDS-Serie.
Indirekte Kontrolle
Für fließende Prozesse: Der Drucksensor des Reglers der PC3-Serie ist vom Durchflussweg isoliert, so dass Sie den Absolut- oder Überdruck an einem beliebigen Punkt in Ihrem System messen und den Durchfluss an einem anderen Punkt regeln können.
Fließende ätzende Stoffe? Verwenden Sie die PC3S-Serie.
Für geschlossene Volumen: Der Regler der PCD3-Serie verwendet zwei Proportionalventile und einen physikalisch isolierten Drucksensor, um den Druck an einem beliebigen Punkt innerhalb eines geschlossenen Volumens aufrechtzuerhalten.
Abgepumptes Vakuum
Die integrierten Vakuum-Controller der IVC-Serie integrieren eine Vielzahl von kapazitiven Membranmanometern zur Druckmessung und regeln schnell den Druck von gepumpten Vakuumprozessen. Sie sind entweder mit Inline- oder isolierten Vakuumsensoren erhältlich.
Kompakte OEM
Für fließende Prozesse: Die Druckregler der EPC-Serie bieten eine schnelle und genaue Überdruck- oder Absolutdruckregelung in einem kompakten, hochgradig anpassbaren Gehäuse zur einfachen Integration in OEM-Anwendungen.
Für geschlossene Volumen: Die Druckregler der EPCD-Serie verwenden zwei Proportionalventile, um eine schnelle und genaue Regelung des Absolut- oder Überdrucks von Gasen in geschlossenen oder toten Volumen zu ermöglichen.
Durchflussmenge der Flüssigkeit messen
Standard Verwendung
CODA Coriolis-Massedurchflussmesser messen den tatsächlichen Massendurchfluss und die Dichte eines breiten Spektrums von Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit.
Die Flüssigkeitsdurchflussmesser der L-Serie messen gleichzeitig den Volumendurchfluss, den Flüssigkeitsdruck und die Flüssigkeitstemperatur in Echtzeit für Wasser oder andere Flüssigkeiten, einschließlich Methanol, Iso-Propanol, Ethanol, Ammoniak, Dimethylether, Iso-Pentan, Thiophen, Iso-Octan oder Heptan.
Tragbare Verifizierung, Validierung und Kalibrierung
Die Messgeräte der LB-Serie messen Flüssigkeitsvolumenströme überall dort, wo sie benötigt werden, und sind somit ideal für die Prozesskalibrierung, -verifizierung und -validierung unterwegs.
Unbekannte Flüssigkeit
Die Coriolis-Massedurchflussmesser von CODA messen die tatsächlichen Massedurchflussraten und Dichten genau, selbst wenn die chemische Zusammensetzung der Prozessflüssigkeit unbekannt ist oder sich ändert.
Kontrolle des Flüssigkeitsdurchflusses
Standard Verwendung
CODA Coriolis-Massedurchflussregler halten den tatsächlichen Massedurchfluss und die Dichte eines breiten Spektrums von Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit ein.
Die Regler der LC-Serie erreichen schnell die Sollwerte und sorgen für eine stabile Regelung des Flüssigkeitsvolumenstroms oder -drucks für Wasser oder andere Flüssigkeiten, einschließlich Methanol, Isopropanol, Ethanol, Ammoniak, Dimethylether, Isopentan, Thiophen, Iso-Octan oder Heptan.
Unbekannte Zusammensetzung
CODA Coriolis-Massedurchflussregler regeln den tatsächlichen Massedurchfluss genau, selbst wenn die chemische Zusammensetzung der Prozessflüssigkeit unbekannt ist oder sich ändert.
Drucklose Flüssigkeit
CODA Coriolis-Massedurchflussregler regeln den Massedurchfluss präzise, auch wenn die chemische Zusammensetzung der Prozessflüssigkeit unbekannt ist oder sich ändert.