Was sind Gasmischer? Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind

Foto einer Wolke aus verschiedenen Gasen, die sich vermischen
Zahllose industrielle Prozesse, Verbraucheranwendungen und akademische Studienbereiche erfordern fein abgestimmte Gasgemische, um ihren Erfolg zu gewährleisten. In der Regel werden diese Gasgemische entweder in Chargen kommerziell hergestellt oder vor Ort aus verfügbaren reinen Gasvorräten generiert, je nachdem, was die Anwendung erfordert. In beiden Fällen ist ein genaues Gasmischsystem unerlässlich, um eine zuverlässige und konsistente Gaszusammensetzung für den Einsatz im Prozess des Endanwenders zu erreichen.

Wie funktionieren Gasmischer?

Gasmischer erzeugen eine kontrollierte Menge der einzelnen Gasbestandteile, um das gewünschte Gemisch zu bilden. Kommerzielle Gaslieferanten von Hochdruckgasflaschen haben verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Dazu gehören die volumetrische Partialdruckmischung, die gravimetrische Massenanteilsmischung, die Druckschwingungs-/Membranreduktionsmischung und die Additivmischung mit präziser Massenkontrolle.

Die fortschrittlichste Technologie zur Gasmischung ist heute die Additivmischung mit Massenflussregelung (MFC). Ein Massendurchflussregler reguliert automatisch den Gasfluss, um eine vorgegebene Durchflussmenge zu erreichen. In einem idealen System würde dies durch das "Zählen von Molekülen" erreicht werden. In der realen Welt kommt man diesem Ideal am nächsten, wenn man volumetrische Maßeinheiten über die Zeit verwendet, die auf Standardbedingungen von Temperatur und Druck korrigiert sind. Technisch gesehen müsste dies als "Molarer Durchfluss" bezeichnet werden, aber die Industrie hat sich auf den Begriff "Massendurchfluss" geeinigt. Dieser gilt als "wahres Maß" für den Gasdurchfluss, da die Masse des Gasstroms im Gegensatz zu volumetrischen Messungen nicht durch den Umgebungsdruck oder die Temperatur beeinflusst wird. Das Ergebnis ist ein quantitativeres Maß für die Kontrolle von präzisen Gasmischungen.

Gasmischer mit Massendurchflussreglern können weiter in Kategorien unterteilt werden, die auf Differenzdruck oder auf Wärme basieren. In beiden Fällen wird ein Gasdurchflussmessgerät mit einem Proportionalregelventil und einem Rechenelement kombiniert. Diese Kombination ermöglicht die Beeinflussung von (molaren) Massendurchsätzen. Dieses Prinzip gilt unabhängig davon, ob es sich bei der Messeinheit um eine Reihe von piezoresistiven Messwertgebern oder um einen Kapillarrohr-Thermosensor handelt. Mit einem Hochgeschwindigkeits-Rückkopplungssystem können moderne MFCs die einzelnen Gasströme präzise einstellen und sie so kombinieren, dass die gewünschten Mischungsverhältnisse entstehen.

Die Rolle der Gasmischer

Das Mischen von Gasen ist in vielen Branchen von entscheidender Bedeutung. So verwenden z. B. sowohl Sport- als auch Berufstaucher in ihren Tauchflaschen sorgfältig ausgewogene "luftfreie" Atemgase. Diese Mischungen werden verwendet, um die Atmungsphysiologie der Taucher unter Wasser zu verbessern und das Risiko der Dekompressionskrankheit zu bekämpfen.

Gasmischer werden verwendet, um die Kompressoren zu speisen, die Atemgasflaschen mit einem sauerstoffangereicherten Atemgas, bekannt als Nitrox oder EAN, füllen. Während 32% O2 / 68% N2 (EAN-32) ist weit verbreitet, höhere O2 Prozentsätze sind oft für bestimmte Anwendungen nützlich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass kommerzielle Tauchbetriebe Luftzerlegungsanlagen (typischerweise ein Druckwechseladsorptionssystem) an Bord haben, so dass die kundenspezifischen Nitroxmischungen direkt auf dem Boot erzeugt werden können.

Im Industriesektor

In der Industrie werden Gasmischer am häufigsten zur Erleichterung von Schweiß- oder Schneidprozessen eingesetzt. So verwenden beispielsweise sowohl Metall-Inertgas- (MIG) als auch Wolfram-Inertgas- (WIG) Schweißer je nach Dicke und Zusammensetzung des Werkstücks eine Vielzahl von Inert- und Aktivgasgemischen. Während die gängigsten Gemische für das MIG-Verfahren eine Mischung aus Argon (Ar) und Kohlendioxid (CO2), sind die idealen Verhältnisse für eine bestimmte Legierung oder Dicke sehr unterschiedlich und häufig Gegenstand von Diskussionen. Wenn für die Prozessentwicklung mehrere handelsübliche Mischungen benötigt werden, kann die Logistik mühsam und die Kosten hoch werden. Moderne Fabriken lösen dieses Problem durch den Einsatz eigener Gasmischer. Diese Mischer liefern variable, präzise Multigasmischungen bei kontrolliertem Druck oder Durchfluss.

In der Lebensmittelindustrie

Gasmischer werden auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um die Haltbarkeit von verderblichen Waren zu verlängern, indem die Gaszusammensetzung in Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre (MAP) gesteuert wird. Dutzende von häufig verwendeten MAP-Gasmischungen werden am wirtschaftlichsten vor Ort aus reinen Gasvorräten hergestellt. Der Einsatz eines sorgfältig kontrollierten Hochdruckverteilungsnetzes ermöglicht den einzelnen Verpackungsstationen eine verbesserte Kosteneffizienz. Die Verteilung bietet die Flexibilität, auf derselben Produktionslinie problemlos von einer Art von Lebensmittelverpackung zu einer anderen zu wechseln.

In der Laborforschung

Laboratorien, die entweder in der wissenschaftlichen Forschung oder in der Verfahrensentwicklung tätig sind, wissen nie von einem Tag auf den anderen, welche Gasgemische sie benötigen könnten. Müssten sie darauf warten, dass ein kommerzieller Hersteller ein maßgeschneidertes Gemisch liefert, würden sich ihre Forschungs- und Entwicklungszeiten auf ein unhaltbares Maß verlängern. Hier werden kleine, offene Gasmischsysteme zum "Gold wert", wenn es darum geht, die Mischung des Tages zu erstellen.

Unsere Fähigkeiten zur Gasmischung

Alicat Scientific provides a multifaceted approach to gas mixing, with pre-built, DIY and custom engineered solutions.

FusionFlow™ schlüsselfertige Gasmischer:

  • Das FusionFlow-Team von Alicat Scientfiic hat eine eigene Produktreihe von Gasmischern mit integriertem Alicat MFCS entwickelt. Die FusionFlow-Produktlinie besteht aus zwei fortschrittlichen Gasmischern, dem MXM-Gasmischplattform und die IMX-Industriegasmischer. Diese All-in-One-Systeme sind vollständig anpassbar und verfügen über eine Vielzahl benutzerspezifischer Optionen, die auf die jeweiligen Prozessanforderungen zugeschnitten sind. Sie können mit bis zu 4 Gaskanälen beim IMX und bis zu 10 beim MXM ausgestattet werden.

Erfahren Sie hier mehr über die dynamischen Gasmischfunktionen von FusionFlow

Maßgeschneiderte OEM-Lösungen:

  • Work with Alicat Scientific’s cross-functional OEM team to plan, prototype, and fabricate custom flow and pressure instruments. With decades of experience working in aerospace, medical, and other highly advanced equipment industries, Alicat can provide personalized solutions for streamlined and high volume orders.

Hier erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren bei der Entwicklung Ihres Systems

DIY-Durchfluss- und Druckmessgeräte:

  • Wissen Sie, was Ihr System braucht? Alicat Scientific bietet eine große Auswahl an Durchfluss- und Druckmessgeräten, die nach Maß gefertigt und schnell für Ihren Prozess geliefert werden. Von Flüssigkeiten bis hin zu Hochdruck oder korrosiven Gasen - wir sind stolz auf unsere vielseitigen, präzisen Mess- und Steuerungslösungen.

Informieren Sie sich über unsere Produkte für Durchfluss und Druck, die nach Maß gefertigt werden, hier

 

Sie sind nicht sicher, welche Option für Sie die richtige ist? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Alicat Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Produktanwendungen, Updates, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen informiert zu werden.

Ähnliche Artikel

Methanarme Fackelgase

Die Universität von Minnesota (UMN) arbeitet mit der Advanced Project Research Agency for Energy (APRA-E) des Energieministeriums zusammen, um ein plasmagestütztes In-situ...

mehr lesen