Was sind Gasmischer? Wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind
Gasmischer werden verwendet, um eine kontrollierte Menge verschiedener Gaskomponenten zu erzeugen, um die gewünschte Mischung zu bilden

Die Rolle der Gasmischer
Gasmischer werden verwendet, um die Kompressoren zu speisen, die Atemgasflaschen mit einem sauerstoffangereicherten Atemgas, bekannt als Nitrox oder EAN, füllen. Während 32% O2 / 68% N2 (EAN-32) ist weit verbreitet, höhere O2 Prozentsätze sind oft für bestimmte Anwendungen nützlich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass kommerzielle Tauchbetriebe Luftzerlegungsanlagen (typischerweise ein Druckwechseladsorptionssystem) an Bord haben, so dass die kundenspezifischen Nitroxmischungen direkt auf dem Boot erzeugt werden können.
Im Industriesektor
In der Lebensmittelindustrie
In der Laborforschung
Wie funktionieren Gasmischer?
Gasmischer erzeugen eine kontrollierte Menge der einzelnen Gasbestandteile, um das gewünschte Gemisch zu bilden. Kommerzielle Gaslieferanten von Hochdruckgasflaschen haben verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Dazu gehören die volumetrische Partialdruckmischung, die gravimetrische Massenanteilsmischung, die Druckschwingungs-/Membranreduktionsmischung und die Additivmischung mit präziser Massenkontrolle.
Die fortschrittlichste Technologie zur Gasmischung ist heute die Additivmischung mit Massenflussregelung (MFC). Ein Massendurchflussregler reguliert automatisch den Gasfluss, um eine vorgegebene Durchflussmenge zu erreichen. In einem idealen System würde dies durch das "Zählen von Molekülen" erreicht werden. In der realen Welt kommt man diesem Ideal am nächsten, wenn man volumetrische Maßeinheiten über die Zeit verwendet, die auf Standardbedingungen von Temperatur und Druck korrigiert sind. Technisch gesehen müsste dies als "Molarer Durchfluss" bezeichnet werden, aber die Industrie hat sich auf den Begriff "Massendurchfluss" geeinigt. Dieser gilt als "wahres Maß" für den Gasdurchfluss, da die Masse des Gasstroms im Gegensatz zu volumetrischen Messungen nicht durch den Umgebungsdruck oder die Temperatur beeinflusst wird. Das Ergebnis ist ein quantitativeres Maß für die Kontrolle von präzisen Gasmischungen.
Gasmischer mit Massendurchflussreglern können weiter in Kategorien unterteilt werden, die auf Differenzdruck oder auf Wärme basieren. In beiden Fällen wird ein Gasdurchflussmessgerät mit einem Proportionalregelventil und einem Rechenelement kombiniert. Diese Kombination ermöglicht die Beeinflussung von (molaren) Massendurchsätzen. Dieses Prinzip gilt unabhängig davon, ob es sich bei der Messeinheit um eine Reihe von piezoresistiven Messwertgebern oder um einen Kapillarrohr-Thermosensor handelt. Mit einem Hochgeschwindigkeits-Rückkopplungssystem können moderne MFCs die einzelnen Gasströme präzise einstellen und sie so kombinieren, dass die gewünschten Mischungsverhältnisse entstehen.
Unsere Produkte zur Gasmischung
Die fortschrittlichen FusionFlow-Gasmischlösungen reichen von der MXM-Gasmischplattform und IMX-Industriegasmischer. Diese Systeme sind vollständig anpassbar und verfügen über eine Vielzahl von benutzerspezifischen Optionen, die auf die individuellen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind. Sie können mit bis zu zehn Gaskanälen konfiguriert werden, wobei jeder Kanal über 100 gängige reine oder gemischte Gase sowie kundenspezifische vorgemischte Mischungen unterstützt.
Wenn Sie mehr über FusionFlow-Produkte erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns heute!