Tragbare Geräte für die Kalibrierung von Durchflussmessern in der industriellen Hygiene
Arbeitshygiene ist die Wissenschaft vom Schutz und der Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Menschen am Arbeitsplatz und in ihren Gemeinschaften. Zu den Bundesorganisationen gehören OSHA und die NIOSH setzen die Vorschriften zur industriellen Hygiene streng durch, um die Sicherheit der Arbeitnehmer vor gefährlichen Stoffen in der Atemluft zu gewährleisten. Zu den Branchen, in denen Industriehygiene vorgeschrieben ist, gehören das Baugewerbe, die Landwirtschaft, die Öl- und Gasindustrie, der Bergbau, die Schifffahrt und die Metallverarbeitung.
Hier erörtern wir den Einsatz von Durchflussmessern in der industriellen Hygiene, da sie für die Messung der Partikelkonzentration wichtig sind und sicherstellen, dass die Messgeräte richtig kalibriert sind.
Was ist Arbeitshygiene?
Bei der Arbeitshygiene werden Luftproben entnommen, um Partikel und gasförmige Verunreinigungen in Stäuben, Dämpfen, Nebeln und Aerosolen zu ermitteln. Meistens werden persönliche Probenahmepumpen verwendet, um Luft mit einer bekannten Durchflussrate durch ein Sammelmedium zu saugen. Zwar eignen sich viele Pumpentypen für Anwendungen in der industriellen Hygiene, doch die beste Wahl hängt von den gewünschten Eigenschaften ab, die über den reinen Luftstrom hinausgehen.
Ein breiter Betriebsbereich und die Fähigkeit, eine konstante Durchflussmenge aufrechtzuerhalten, sind zwei gängige Pumpenmerkmale. Für Anwendungen, die eine Probenahme über einen großen Bereich von Durchflussmengen erfordern, von einigen Millilitern bis zu mehreren Litern pro Minute, kann eine Pumpe mit einem großen Betriebsbereich sehr nützlich sein. Dadurch wird sichergestellt, dass eine einzige Pumpe für die gesamte Spanne der für die Anwendung erforderlichen Durchflussraten verwendet werden kann. Diese Pumpen sind in der Regel teurer, haben aber aufgrund des breiten Anwendungsspektrums und des geringen Bedarfs an weiteren Geräten niedrigere Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer.
Bei Anwendungen mit geringeren Schwankungen der Durchflussmengen kann es von vorrangiger Bedeutung sein, eine Pumpe mit einem möglichst festen Sollwert und einer konstanten Durchflussmenge zu finden. Da die entnommene Luft einen hohen Anteil an Partikeln enthalten kann, sind Pumpen für die industrielle Hygiene besonders anfällig für verstopfte Filter und eine daraus resultierende geringere Durchflussmenge. Pumpensysteme, die in der Lage sind, Änderungen des Druckabfalls zu erkennen, können dies jedoch kompensieren, um die gewünschte Durchflussmenge beizubehalten.
Welche Rolle spielen die Durchflussmesser?
Die Partikelmenge in der Luftprobe wird zur Bewertung der Exposition eines Arbeitnehmers gegenüber gefährlichen Stoffen verwendet. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Pumpe einen bestimmten Luftstrom aufrechterhält und hochgenaue Messungen liefert.
Durchflussmesser gewährleisten die Genauigkeit der Pumpen auf mehrere Arten. Die Pumpen selbst enthalten Durchflussmesser, die den Luftstrom durch das Sammelmedium messen. Durchflussmesser mit höherer Genauigkeit werden dann zur Kalibrierung dieser Pumpen verwendet, um sicherzustellen, dass sie innerhalb ihrer Spezifikationen arbeiten. Um genaue Messungen zu gewährleisten, sollten die Pumpen für die industrielle Hygiene sowohl vor als auch nach der Probenahme kalibriert werden.