Hochschulforschungsstipendien 2025 Europa

Zwei transformative Projekte: Demonstration, wie fortschrittliche Instrumentierung nachhaltige Innovation unterstützt

Banner zur Bekanntgabe der Gewinner des Alicat 2025 Hochschulstipendiums
Alicat® Europe freut sich, die Gewinner des 2025 University Grant Program bekannt zu geben, einer regionalen Initiative zur Förderung der Spitzenforschung in Deutschland und den Niederlanden in den Bereichen Durchfluss- und Druckregelung, Wasserstoffenergie und wissenschaftliche Instrumentierung.

In diesem Jahr haben wir über 40 hochwertige Vorschläge von Universitätslabors und Forschungsgruppen erhalten. Jeder Vorschlag stellte eine wirkungsvolle Forschungsarbeit dar, die darauf abzielt, eine sicherere, sauberere und gesündere Welt zu schaffen. Die Vielfalt und Qualität der Bewerbungen war außergewöhnlich und unterstreicht die Stärke der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Europa und die entscheidende Rolle der präzisen Durchfluss- und Druckkontrolle in der modernen Forschung.

Zwei Projekte für Ausrüstungszuschüsse in Höhe von 5 000 € ausgewählt

Aufgrund der unerwartet hohen Anzahl hervorragender Bewerbungen und als Teil unseres fortwährenden Engagements für akademische Forschung und Umweltinnovation hat Alicat Europe beschlossen, nicht nur einen, sondern zwei Stipendien von jeweils bis zu 5.000 € für Alicat-Geräte zu vergeben.

Alle Einreichungen wurden von einem speziellen Gremium sorgfältig geprüft und anhand von vier Hauptkriterien bewertet: wissenschaftlicher Wert, Innovation, Auswirkungen auf die reale Welt und Ausrichtung auf die technischen Anforderungen von Alicat. Fähigkeiten. Die beiden ausgewählten Projekte wurden aufgrund ihrer soliden wissenschaftlichen Grundlagen und ihrer kreativen, praktikablen Ansätze zur Bewältigung globaler Herausforderungen ausgezeichnet.

  • Gemeinschaftskampagne zur Messung von Wasserstoffemissionen - Universität Utrecht (Niederlande). Pionierarbeit bei der mobilen Erkennung von Wasserstofflecks an Industriestandorten in Europa zur Quantifizierung von H2 Emissionen zu reduzieren und den Einsatz von sicherem und sauberem Wasserstoff zu fördern. Die gewährte Einheit ist eine Massendurchflussregler - 100 SLPM, das als Tracergas für die Quantifizierung unbekannter Emissionen im Feld verwendet wird. N2O mit einer konstanten Rate freigesetzt wird, um die Emissionsrate des Zielgases zu berechnen.
Logo des Instituts für Meeres- und Atmosphärenforschung der Universität Utrecht
  • Plasma-Elektrochemie für organische Synthese und PFAS-Valorisierung - DWI Leibniz-Institut & RWTH Aachen University (Deutschland). Entwicklung prädiktiver Methoden der Plasma-Elektrochemie zur Umwandlung persistenter Schadstoffe in wertvolle Chemikalien, um nachhaltige Synthese und Umweltsanierung voranzutreiben. Die bewilligte Einheit ist eine Massendurchflussregler - 0 - 200 SLPM, die für die Durchflussregelung von Argon und Stickstoff bei Experimenten an der Plasma-Flüssigkeits-Grenzfläche verwendet werden sollen.
Logo für DWI Leibniz-Institut für Interaktive Materialien
Beide Projekte haben ein außerordentliches Potenzial, ihr jeweiliges Gebiet voranzubringen. Ihre innovativen Methoden und messbaren Auswirkungen spiegeln die Mission von Alicat wider, Forschern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für eine schnellere Entdeckung benötigen. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie die Instrumente von Alicat zu ihren nächsten Schritten beitragen werden.

Die Vielfalt der Forschung würdigen

Das Programm für das Jahr 2025 bot eine beeindruckende Vielfalt an Themen, die das gesamte Spektrum wissenschaftlicher Innovation abdeckten, darunter:

  • Erneuerbare Energien und saubere VerbrennungWasserstoffleck-Kartierung, Turbinenstabilisierung und Low-NOx-Brennerphysik
  • Nachhaltige Chemie und KatalyseElektrosynthese von N/S/P-Chemikalien, Ammoniaksynthese mit niedriger Energie, Plasma-Elektrochemie
  • Fortgeschrittene Materialien und Quantensysteme: ferrimagnetische Spintronik, Quantenmetrologie und -sensorik, Dünnschicht-Verbundmembranen
  • Umwelt und biologische SystemePflanzenüberschwemmungs-Mechanosensorik, Energetik des Dipterenfluges, Mikroalgen-Photobioreaktoren
  • Prozess- und FertigungsinnovationHybrid-3D-Druck, Minimalmengenschmierung, Gasphasen-Lasermikrodrucken

Diese Projekte veranschaulichen, wie Forscher in ganz Europa Massendurchfluss- und Druckregelungen einsetzen, um den Fortschritt in den Bereichen Energie, Umwelt und Technologie voranzutreiben.

Das Engagement von Alicat für die akademische Forschung

"Alicat legt großen Wert auf wissenschaftliche Forschung und Innovation. Wir wurden von Ingenieuren und Forschern gegründet und sind stolz darauf, die wissenschaftliche Gemeinschaft mit Präzisionsinstrumenten zu unterstützen, die Entdeckungen und Fortschritt ermöglichen. Wir sind von der Qualität und dem Ehrgeiz aller eingereichten Projekte inspiriert". sagt Yagiz Abis, Anwendungsingenieur für Universitäten bei Alicat Europe. "Es ist ein Privileg, Forscher in ganz Europa zu unterstützen, die sich wichtigen wissenschaftlichen und technischen Herausforderungen stellen."

Wir danken allen Bewerbern, dass sie ihre Forschungsarbeiten mit uns teilen. Das Alicat Europe Hochschulstipendium wird weiterhin die Zusammenarbeit fördern und Forschungsteams unterstützen, die an einer nachhaltigeren und innovativeren Zukunft arbeiten.

Alicat Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Produktanwendungen, Updates, Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen informiert zu werden.

Ähnliche Artikel