Zertifizierungen von Bioprozessanlagen für Elastomerkomponenten

Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Normen, die zu Empfehlungen für die Zertifizierung von Bioprozessanlagen führen. Die letzte Ausgabe wurde 2016 veröffentlicht (BPE-2016). In diesen Normen wird eindeutig empfohlen, dass in der Bioprozessindustrie nur bestimmte Materialien verwendet werden dürfen, um sicherzustellen, dass biologische und medikamentöse Produkte nicht kontaminiert werden und möglichst einfach gereinigt und sterilisiert werden können.

Es ist gängige Praxis, dass für alle Komponenten, die mit biologischem Material in Berührung kommen, rostfreier Stahl verwendet wird, der diese Anforderungen erfüllt. Zusätzlich zu den Standard-Materialzertifizierungen sollte der nichtrostende Stahl eine Wärmespur aufweisen, um sicherzustellen, dass er alle lokalen und gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Edelstahl 316L ist in der Bioprozessindustrie weit verbreitet und gilt als weithin akzeptiertes Standardmaterial. Bei Elastomeren sind die Auswahlmöglichkeiten und Zertifizierungen zahlreicher und oft weniger gut bekannt.

Eine Hochgeschwindigkeitsmaschine zum Binden von Wurststrängen. Alicat-Durchflussregler wurden eingesetzt, um die Tagesleistung von Wursthüllen-Extrusionsanlagen zu erhöhen.

Kann man mit einem Alicat-Gerät USP-Klasse-VI-kompatible Materialien erhalten?

Ja. Alicat® bietet die Möglichkeit, mit Materialien der USP-Klasse VI zu bauen, und stellt Ihnen eine Liste der benetzten Materialien zur Verfügung, um die Konformität nachzuweisen.

Gemeinsame Zertifizierungen für Elastomerkomponenten

Geeignete Elastomerkomponenten werden sorgfältig nach ihrer überlegenen Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie ihrer Beständigkeit gegen Ausgasungen ausgewählt. Zu den empfohlenen und gängigen Elastomeren gehören Ethylen-Propylen-Dien (EPDM), Fluorelastomer (FKM) und Perfluorelastomer (FFKM). Jedes dieser Materialien erfüllt alle notwendigen Anforderungen für die Bioprozessierung.

Diese Elastomere sind mit einer Vielzahl von Zertifizierungen erhältlich:

USP Klasse VI Die Zertifizierung zeigt an, dass das Elastomer eine sehr niedrige Bioreaktivität aufweist, was bei Materialien, die klinisch verwendet werden und/oder ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, üblich ist. Biokompatibilität. Elastomere, die in Verbindung mit Prozessflüssigkeiten verwendet werden oder wahrscheinlich mit Prozessflüssigkeiten in Berührung kommen, sollten eine USP-Klasse-VI-Klassifizierung tragen. USP-Klasse-VI-Materialien haben strenge Toxizitätstests bestanden und sich in Tests am lebenden Tier als nicht reaktionsfähig erwiesen, wenn sie implantiert wurden.

FDA-zugelassen oder Lebensmittelqualität Klassifizierungen werden vom US-Landwirtschaftsministerium oder der Food and Drug Administration vergeben, um Materialien zu kennzeichnen, die nachweislich ungiftig und nicht krebserregend sind. Die FDA genehmigt diese Materialien nicht ausdrücklich. Vielmehr werden sie von den Materialherstellern entwickelt und strengen Testverfahren unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die angegebenen Kriterien erfüllen.

Viele Materialien, die in der Bioprozessindustrie verwendet werden, tragen entweder eine FDA- oder eine USP-Klasse-VI-Klassifizierung, wobei die Hersteller und Lieferanten zertifizieren müssen, dass ihre Materialien der FDA 21 CFR Part 177 und/oder der USP-Klasse VI entsprechen. Auch diese Zertifizierungen sind besonders wichtig für Geräte, die in direkten Kontakt mit biologischen Zwischen- oder Endprodukten kommen.

NSF/ANSI 51-2017 Normen werden in erster Linie für Produkte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Komponenten und Fertigerzeugnisse verwendet, die in der kommerziellen Lebensmittelzubereitung eingesetzt werden. In der Bioprozessindustrie sind sie weniger häufig anzutreffen.

Wie bekommt man biokompatible Materialien in ein Alicat-Instrument?

Hersteller, die diese Branchen beliefern, die von der FDA stark reguliert werden, benötigen einige oder alle dieser Zertifizierungen. Sie führen vollständige Listen der benetzten Materialien und der entsprechenden Zertifizierungen. Dadurch erhalten Endnutzer und OEMs einen vollständigen Überblick über die in der Konstruktion verwendeten Materialien und gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften und gegebenenfalls die entsprechenden Zertifikate für Bioverarbeitungsanlagen.

Alicat ist stolz darauf, Edelstahl und zugelassene Elastomere in Geräten und OEM-Baugruppen anbieten zu können, die Sie für diese regulierten Prozesse verwenden müssen. Fragen Sie einen Alicat-Anwendungstechniker nach der besten Auswahl an Elastomeren für den Prozess, den Sie durchführen möchten. Die von uns verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegen Ausgasungen ausgewählt. Wir können Ihnen für Ihre Unterlagen eine Liste der in Ihren Geräten verwendeten USP Class VI-kompatiblen benetzten Materialien zur Verfügung stellen.

FastTrack Durchfluss- und Druckgeräte

Alicat-Instrumente gebaut und ausgeliefert just 3 - 5 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
Alicat-Instrumente gebaut und ausgeliefert nur 10 - 15 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
KALIBRIERUNG
Standard- oder Hochgenauigkeit
ANZEIGE
Monochrom, Farbe oder keine
PROTOKOLL
Analog, RS-232, RS-485, Modbus RTU, PROFIBUS, EtherNet/IP, EtherCAT®, MODBUS TCP/IP oder PROFINET
CONNECTOR
MD8, Verriegelung Industrie, DB9M, DB15
ANSCHLÜSSE
NPT

DURCHFLUSSMESSBEREICHE

2 SCCM - 500 SLPM

DURCHFLUSSREGLERBEREICHE

2 SCCM - 100 SLPM
DRUCKMESSBEREICHE
1 - 100 PSI
DRUCKREGLER MIT EINEM UND ZWEI VENTILEN
1 - 100 PSI

Entsprechen die FastTrack-Instrumente Ihren Anforderungen?

Service und Unterstützung

Ganz gleich, ob es Zeit für die jährliche Rekalibrierung Ihres Geräts ist oder ob Ihr Gerät eine Reparatur oder ein Upgrade benötigt, Sie können das unten stehende Formular für Serviceanfragen ausfüllen, uns eine E-Mail schicken, uns anrufen oder eine Live-Chat-Sitzung starten, um den Serviceprozess einzuleiten.

Rufen Sie uns an

+1 (888) 290-6060

Live-Chat

Stellen Sie uns eine Frage

Hilfe in Ihrer Nähe

Finden Sie einen lokalen Vertreter

Selbsthilfe

Technische Dokumentation

Rufen Sie uns an

+31 262-031-651

Hilfe in Ihrer Nähe

Finden Sie einen lokalen Vertreter

Selbsthilfe

Technische Dokumentation