Tutorial zur seriellen Kommunikation
Die meisten Alicat-Geräte sind mit einer seriellen RS-232 oder RS-485 Schnittstelle ausgestattet. Kommunikation kann über ASCII-Befehle kommuniziert werden. Die folgenden Registerkarten behandeln die Grundlagen des seriellen Datenrahmens und der seriellen Befehle von Alicat. Für weitere Details laden Sie bitte die vollständige Fibel zur seriellen Kommunikation.
Hinweis: Sie können die Alicat's Serielles Terminal Anwendung für den Befehlszeilenzugriff auf Ihre Instrumente. Dies kann auch mit einer Anwendung eines Drittanbieters wie PuTTY.
Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie Fehlersuche bei Strom und Kommunikation oder Kontaktieren Sie uns.
Video-Anleitung
Serielle Alicat-Befehle
Datenerfassung im Abfragemodus
- Ändern Sie die Geräte-ID: A@=[gewünschte Geräte-ID]<CR>
- Rufen Sie den Datenrahmen ab: A
- Abfrage des Datenrahmenformats: A??D*
- Abfrage der Herstellerinformationen: A??M*
- Abfrage der aktuellen Firmware-Version: AVE
Wie man Daten im Streaming-Modus sammelt
- Beginnen Sie mit dem Streaming von Daten: A@=@
- Stoppen Sie das Streaming von Daten: @@=[gewünschte Geräte-ID]<CR>
- Streaming-Intervall einstellen: AW91=[Anzahl der Millisekunden]<CR>
So geben Sie einen neuen Sollwert vor (nur bei Reglern)
- Befehl neuer Sollwert: als[Gleitkommazahl]<CR>
Wie Sie Ihr Instrument tarieren
- Tarieren Sie den Durchfluss (nur bei Durchflussmessgeräten): AV
- Tarieren Sie den Überdruck (nur bei Druckmessgeräten): AP
- Tara-Absolutdruck mit dem Barometer (wenn installiert): APC
- Setzen Sie den Durchflussmengenzähler zurück (falls installiert): AT
Ändern der Gasauswahl (nur bei Durchflussgeräten)
- Abfrage der Liste der installierten Gaskalibrierungen: A??G*
- Wählen Sie ein anderes Gas: AG[Gasnummer]<CR>
- Erstellen Sie eine neue COMPOSER gas mix: AGM [Mix Name] [Mix Nummer] [Gas1 %] [Gas1 Nummer] [Gas2 %] [Gas2 Nummer]<CR>
- Löschen Sie ein COMPOSER-Gasgemisch: AGD [Mix-Nummer]<CR>
Verschiedene Funktionen
- Ventil(e) in der aktuellen Position halten: AHP
- Ventil(e) geschlossen halten: AHC
- Entlüften Sie den Regler (nur bei Reglern mit zwei Ventilen: Einlassventil schließt, Auslassventil öffnet): AE
- Aufhebung der Ventilsperre: AC
- Sperren Sie das vordere Display: AL
- Entriegeln Sie das vordere Display: AU
Alphabetische Liste der Befehle
- A (Abfrage des Datenrahmens)
- AC (Aufhebung der Ventilhaltung)
- AE (Auspuff bei Zweiventilreglern: Einlassventil schließt, Auslassventil öffnet)
- AG[Gasnummer]<CR> (wählen Sie ein anderes Gas)
- AGD [Gasnummer]<CR> (eine COMPOSER-Gasmischung löschen)
- AGM [Mix Name] [Mix Nummer] [Gas1 %] [Gas1 Nummer] [Gas2 %] [Gas2 Nummer]<CR> (Erstellen einer neuen COMPOSER gas mix)
- AHC (Halten Sie die Ventile geschlossen)
- AHP (Halten Sie die Ventile in ihrer aktuellen Position)
- AL (Sperren des vorderen Displays)
- AP (Tarieren Sie den Überdruck)
- APC (tarieren Sie den Absolutdruck mit dem Barometer, falls installiert)
- AS[Gleitkommazahl]<CR> (Befehl neuer Sollwert)
- AT (Rückstellung des Zählers, falls installiert)
- AU (Entriegelung des vorderen Displays)
- AV (Tara der Durchflussmenge)
- AVE (Abfrage der aktuellen Firmware-Version)
- AW91=[Anzahl der Millisekunden] (Streaming-Intervall einstellen)
- A??D* (Abfrage des Datenrahmenformats)
- A??G* (Abfrage der Liste der installierten Gaskalibrierungen)
- A??M* (Abfrage der Herstellerinformationen)
- A@=[gewünschte Geräte-ID]<CR> (Ändern Sie die ID der Einheit)
- A@=@ (Beginn des Datenstroms)
- @@=[gewünschte Geräte-ID]<CR> (Anhalten des Datenstroms)
Serieller Datenrahmen
Serieller Standard-Datenrahmen
Es folgt ein Beispiel für einen typischen Datenrahmen für einen 500 SCCM Massendurchflussregler mit optionalem Totalisator:
A +087,6 +025,0 +164,7 +981,6 +985,0 +022741,4 Luft HLD MOV TMF
- A = Geräte-ID (A-Z)
- +087.6 = absoluter Druck
- +025.0 = Temperatur
- +164.7 = volumetrischer Durchfluss
- +981.6 = Massendurchsatz
- +985.0 = Sollwert
- +022741.4 = summierter Durchfluss seit dem letzten Zurücksetzen
- Luft = ausgewähltes Gas
- HLD = Statuscode (Ventil halten)
- MOV= Statuscode (Massendurchsatzüberschreitung)
- TMF = Statuscode (Durchflusszähler hat Durchfluss außerhalb des Bereichs verpasst)
Status-Codes
Die folgenden Statuscodes erscheinen sowohl im seriellen Datenrahmen als auch auf dem Gerätedisplay:
- ADC = Analog-Digital-Wandler-Fehler
- EXH = Ventilauslass ist aktiv (nur Zweiventil-Steuergeräte)
- HLD = Halten des Ventils ist aktiv
- LCK = Frontdisplay ist gesperrt
- MOV= Der Massendurchsatz liegt über dem messbaren Bereich des Geräts.
- OPL = Überdruckgrenze wurde überschritten (Option)
- OVR= Durchflusszähler auf Null umgestellt (Option)
- POV= Druck liegt über dem messbaren Bereich des Gerätes
- TMF = Durchflusszähler hat Durchfluss außerhalb des Bereichs verpasst (Option)
- TOV= die Temperatur liegt über dem messbaren Bereich des Geräts
- VOV= Volumendurchsatz liegt über dem Messbereich des Geräts