Durchflussbereich: die Geschwindigkeitsbegrenzung
Alicat Massendurchflussgeräte bieten verschiedene verfügbare Durchflussbereiche, abhängig von Ihrer Anwendung. Wenn Sie den richtigen Durchflussbereich für Ihre Anwendung kennen, können Sie den besten Zähler oder Regler für Ihr System ermitteln. Dies gilt für alle Gas- und Flüssigkeitseinheiten, aber auch für Druckregler zur korrekten Dimensionierung der Ventile.
Im Idealfall sollte die vollständige Skala des Geräts der größten Durchflussrate entsprechen, die Sie messen müssen. Alicat bietet beim Kauf Ihres Instruments eine individuelle Durchflussmessung, um Ihnen die bestmögliche Genauigkeit und Kontrolle über die gesamte Bandbreite des Geräts zu bieten. Wenn ein Gerät einen kleineren oder größeren Durchflussbereich hat als Ihr System erfordert, leidet es an reduzierter Genauigkeit und liefert nicht die beste Messung.
In einigen Anwendungen ist der Durchflussbereich für ein Gerät zu groß. Dies ist weniger häufig ein Problem mit Alicat-Geräten, dank unseres Turndown-Verhältnisses von 200: 1. Dies ist 4 mal größer als die Standardgeräte bei 50: 1.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie benötigen einen Massendurchflussmesser mit 50 SLPM (Standard Liter pro Minute), um Ihre höchsten Durchflussraten zu messen. Aber Ihre Anwendung erfordert auch, dass Sie eine Flussrate von 0,3 SLPM (300 SCCM) am unteren Ende messen. Dies würde bedeuten, dass das Gerät eine Durchflussrate messen müsste, die 150 Mal kleiner ist als der gesamte Skalenbereich. Unterhalb (oder oberhalb) des angegebenen Durchflussbereichs erkennt Ihr Gerät möglicherweise noch den Durchfluss, aber da es außerhalb der Spezifikation liegt, gibt es keine wissenschaftliche Sicherheit für die Zahlen.
Für den 50: 1-Turndown typischer Geräte müssten Sie in dieser Anwendung zwei Durchflussmesser kaufen. Ein 200: 1 Alicat kann beide Durchflussraten verarbeiten und bleibt innerhalb der Spezifikation. Die Standardgenauigkeitsspezifikation für ein Alicat-Gasströmungsgerät ist ± (0,8% des Messwerts + 0,2% des Endwerts). Eine Kalibrierung mit hoher Genauigkeit ist ebenfalls verfügbar. Beide Genauigkeitsbereiche bieten eine Turn Down-Funktion von 200: 1, wodurch Rüstzeit und Geld gespart werden.
Wenn Sie ein noch höheres Umstellverhältnis benötigen, z. B. 1000: 1, können zwei oder drei Alicat-Geräte verkettet werden, um die von Ihnen gemessene Durchflussmenge vollständig abzudecken.
FLUSSRATE BESTIMMEN
Was passiert, wenn Sie die Durchflussrate Ihres Systems nicht kennen?
Verwenden Sie das ideale Gasgesetz:
PV=nRT
Sie können diese Gleichung zur Berechnung des Volumenstroms aus einem Druckabfalltest ableiten:

Woher:
Q = Volumenstromrate
V = Volumen des unter Druck stehenden Systems
Pdifferenz = Druckdifferenz in PSI
t = Zeit
Patm = Standardatmosphärendruck [14.696 PSIA]
Um diesen Test durchzuführen, werden Sie Ihr System auf Ihren Testdruck unter Druck setzen und beobachten, wie lange es dauert, um den Druck um einen bestimmten Betrag zu verringern. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Druckmesswerte in den gleichen Einheiten befinden und dass Ihre Volumen- und Zeiteinheiten mit den erwarteten Volumendurchflussraten übereinstimmen.