Laminarer Differenzdruck-Durchflussmesser (DP) - Funktionsprinzip

Alicat Scientific leistete 1992 Pionierarbeit bei der Verwendung der laminaren DP-Technologie zur Messung des Massendurchflusses. Davor wurde die klassische DP-Technologie zur Messung der Durchflussmenge verwendet - allerdings mit deutlich geringerer Präzision. Heute verwenden Alicat Laminar-DP-Massendurchflussmesser und -Regler die Laminar-DP-Messtechnik zur genauen Messung von Massendurchflüssen für über 130 Gase.

Vier Schritte zur Messung des Massendurchflusses mit laminarem DP

  1. Umwandlung einer turbulenten in eine glatte Strömung Laminarströmung
  2. Messen Sie die Druckabfall über einen Strömungskanal
  3. Berechnen Sie die Volumendurchfluss Satz
  4. Berechnen Sie eine standardisierte Massenstrom Satz

Das folgende Video zeigt, wie ein laminarer DP-Durchflussmesser von Alicat den Massendurchfluss berechnet:

Berechnung des volumetrischen Durchflusses

Alicat laminare DP-Durchflussmesser und Laminar-DP-Durchflussregler enthalten einen Durchflusskanal, das so genannte Laminar Flow Element (LFE), das alle turbulenten Strömungen in laminare Strömungen umwandelt. Das Gerät misst zunächst den Differenzdruckabfall über das LFE und berechnet dann anhand der Poiseuille-Gleichung den Volumendurchsatz.

Poiseuille-Gleichung

Volumendurchfluss = (P1-P2)πr4/8ηL = K(ΔP)/η

P1 = Statischer Druck am Einlass; P2 = Statischer Druck am Auslass; r = Hydraulischer Radius der Drosselstelle; η = Absolute Viskosität der Flüssigkeit; L = Länge der Drosselstelle

Die Poiseuille-Gleichung zeigt die lineare Beziehung zwischen dem Volumendurchsatz, dem Differenzdruck (ΔP) und der absoluten Viskosität (η). In der vereinfachten Gleichung, K ist eine Konstante, die die geometrischen Faktoren des LFE umfasst.

Berechnung des Massendurchsatzes

Laminare DP-Massendurchflussmessgeräte verwenden den Volumendurchfluss und eine Reihe von Dichtekorrekturfaktoren zur Berechnung des Massendurchflusses.

Dichtekorrekturfaktoren

1. Korrektur der Temperaturdichte = Ts/Ta

Ta = Absolute Temperatur bei Durchflussbedingungen; Ts = Absolute Temperatur bei Standardbedingungen (STP)

2. Korrektur der Druckdichte= Pa/Ps

Pa = Absoluter Druck bei Durchflussbedingungen; Ps = Absoluter Druck bei Standardbedingungen (STP)

3. Komprimierbarkeit = Zs/Za

Za = Komprimierbarkeit bei Strömungsbedingungen; Zs = Komprimierbarkeit bei Standardbedingungen (STP)

Kombiniert man sie, kann man eine Gleichung aufstellen, die den Volumendurchfluss, die Temperatur, den Druck und die Kompressibilität des Gases zur Berechnung des Massendurchflusses verwendet.

Gleichung für den Massendurchsatz

Massendurchfluss = (Volumendurchfluss)(Ts/Ta)(Pa/Ps)(Zs/Za)

(Ts/Ta)(Pa/Ps)(Zs/Za) = Dichtekorrekturfaktoren

In einem Alicat-Massendurchflussgerät wird ein diskreter Absolutdrucksensor im laminaren Bereich des Durchflusses angebracht. Diese Informationen werden an den Mikroprozessor gesendet und mit den Daten des diskreten absoluten Temperatursensors kombiniert, um die korrekten Massendurchflussberechnungen durchzuführen.

FastTrack Durchfluss- und Druckgeräte

Alicat-Instrumente gebaut und ausgeliefert just 3 - 5 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
Alicat-Instrumente gebaut und ausgeliefert nur 10 - 15 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
KALIBRIERUNG
Standard- oder Hochgenauigkeit
ANZEIGE
Monochrom, Farbe oder keine
PROTOKOLL
Analog, RS-232, RS-485, Modbus RTU oder PROFIBUS
CONNECTOR
MD8, Verriegelung Industrie, DB9M, DB15
ANSCHLÜSSE
NPT

DURCHFLUSSMESSBEREICHE

2 SCCM - 500 SLPM

DURCHFLUSSREGLERBEREICHE

2 SCCM - 100 SLPM
DRUCKMESSBEREICHE
1 - 100 PSI
DRUCKREGLER MIT EINEM UND ZWEI VENTILEN
1 - 100 PSI

Entsprechen die FastTrack-Instrumente Ihren Anforderungen?

Service und Unterstützung

Ganz gleich, ob es Zeit für die jährliche Rekalibrierung Ihres Geräts ist oder ob Ihr Gerät eine Reparatur oder ein Upgrade benötigt, Sie können das unten stehende Formular für Serviceanfragen ausfüllen, uns eine E-Mail schicken, uns anrufen oder eine Live-Chat-Sitzung starten, um den Serviceprozess einzuleiten.

Rufen Sie uns an

+1 (888) 290-6060

Live-Chat

Stellen Sie uns eine Frage

Hilfe in Ihrer Nähe

Finden Sie einen lokalen Vertreter

Selbsthilfe

Technische Dokumentation

Rufen Sie uns an

+31 262-031-651

Live-Chat

Stellen Sie uns eine Frage

Hilfe in Ihrer Nähe

Finden Sie einen lokalen Vertreter

Selbsthilfe

Technische Dokumentation